1980-02-032020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251973https://orlis.difu.de/handle/difu/462097Der Artikel enthält eine Darstellung (hauptsächlich in mathematischer Formelschreibweise) zu Problemen der Standortverteilung von Objekten.In einem numerischen Lösungsverfahren werden dynamische Modelle entwickelt, die sich dem Problem der kostenfunktionalen Optimierung anpassen.Die Modellbeispiele für Produktionssysteme reichen vom einfachen Einsortenmodell bis zur Produktion homogener Materialien und Einsortenbetrieben mit mehreren Rohstoffquellen.StandortverteilungOptimierungsmodellWirtschaftsplanungStandorttheorieWirtschaftPlanungDynamische Modelle der optimalen Standortverteilung. Material- und Informationssammlung der Ständigen Kommission Bauwesen des RGW.Graue Literatur039889