Banse, GerhardJanikowski, RyszardKiepas, Andrzej2011-08-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011978-3-89404-586-9https://orlis.difu.de/handle/difu/199034Nachhaltige Entwicklung ist in den letzten Jahren zunehmend Gegenstand polnisch-deutscher Wissenschaftskooperation geworden. Das belegen die Beiträge, die aus der III. polnisch-deutschen Tagung zur Rahmenthematik "Nachhaltige Entwicklung - Von der wissenschaftlichen Forschung zur politischen Umsetzung" (2009, Katowice) hervorgegangen sind. Im Mittelpunkt stehen erstens neue Aspekte des Konzepts der nachhaltigen Entwicklung, vor allem hinsichtlich politischer und institutioneller Orientierungen, und zweitens Probleme der Implementierung von Strategien nachhaltiger Entwicklung und damit verbundene Erfahrungen. Die zunächst bilateralen polnisch-deutschen Konferenzen zur Nachhaltigkeit sind eine von zahlreichen Initiativen, die sich weiter internationalisiert haben. Diese Tendenz verdeutlicht, dass das Konzept Nachhaltigkeit eine ständige Aktualisierung und Konkretisierung erfordert. Beides muss auf (mindestens) multidisziplinär gewonnenen wissenschaftlichen Einsichten und in unterschiedlichen nationalen Kontexten gesammelten Erfahrungen bei deren Umsetzung basieren.Nachhaltige Entwicklung - transnational. Sichten und Erfahrungen aus Mitteleuropa.MonographieDW24052UmweltschutzÖkologieKlimaEnergiewirtschaftForstwirtschaftUmweltpolitikNachhaltige EntwicklungGlobalisierungKlimaschutzKlimawandel