1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/473222Da das Bewertungsgesetz den Begriff Wohnung nicht definiert hat, entstanden im Laufe der Zeit unterschiedliche steuerrechtlich relevante Auffassungen ueber den Wohnungsbegriff. Die Einheitlichkeit der Besteuerung war damit weitgehend aufgehoben, was sich u.a. in der unterschiedlichen Anerkennungspraxis von Einliegerwohnungen manifestierte. Seit Ende 1979 liegen gleichlautende Erlasse der Finanzminister vor, die anhand baurechtlicher Anforderungen und weiterer Kriterien verbindlich den steuerrelevanten Wohnungsbegriff definieren. hbRechtWohnungSteuerrechtEinliegerwohnungWohnungsdefinitionBesteuerungEinheitlichkeitBegriffsbestimmungAnforderungKriteriumErlassRaumlehre. Die Wohnung im Steuerrecht.Zeitschriftenaufsatz054398