Röck, Werner1995-08-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/101110In einem einleitenden Beitrag wird zunächst kritisch gefragt, ob Wirtschaftsförderung überhaupt eine wirtschaftliche und politische Notwendigkeit ist und die vom Verfasser nur dann als sinnvoll bezeichnet wird, wenn die Markt versagt und die staatliche Wirtschaftsförderung für die Gesellschaft mehr Nutzen als Kosten verursacht. Das gilt insbesondere für den kommunalen Bereich. "Welche Unterstützung erwartet die Wirtschaft von der öffentlichen Hand?" ist Thema des folgenden und den allgemeinen Teil der Veranstaltung abschließenden Referates. Die weiteren Beiträge sind den Grundzügen der Wirtschaftsförderung im Dreiländereck Schweiz, Frankreich und Deutschland gewidmet und machen in der Einzeldarlegung der Wirtschaftsförderung in Baden, im Elsaß und in der Stadt Basel über die sehr weit auseinander liegenden Auffassungen und Instrumente der Wirtschaftsförderung in den drei Ländern deutlich. goj/difuWirtschaftsförderung im Binnenmarkt am Oberrhein. Dokumentation. Grenzüberschreitende Tagung an der FHS für öffentliche Verwaltung in Kehl am 14. Juni 1994.Graue LiteraturS95180022WirtschaftsförderungGrenzraumWettbewerbWirtschaftspolitikEG-BinnenmarktIndustriepolitikWirtschaftsstandortFallbeispiel