1987-09-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/534485Die freien Berufe nehmen im Wirtschaftsgefüge der BRD und im selbständigen Mittelstand eine wichtige Stellung ein. Aus der Vielzahl der Tätigkeitsfelder freiberuflich Arbeitender wird hier die Struktur freiberuflicher Büros am Beispiel Beratender Ingenieure sowohl auf empirischer Grundlage (Befragung von 1019 Büros) als auch im Hinblick auf die Konjunkturdaten der Ingenieurbüros dargestellt. Einen weiteren Schwerpunkt der Untersuchung stellen Organisation, Produktion, Absatz und Preis der erbrachten Leistungen sowie Investition, Finanzierung und Rechnungswesen dar. Zum Abschluß werden Probleme der Altersvorsorge und der Büronachfolge behandelt. jp/difuIngenieurBüroBefragungFreiberuflerSelbständigerBerufWirtschaftsunternehmenBetriebswirtschaftFinanzwesenArbeitErhebungDas Büro des Beratenden Ingenieurs als Wirtschaftsunternehmen - Eine empirische Untersuchung zur Situation der Freien Berufe.Graue Literatur121901