Brockhoff, Ernst1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/474719Am 1. Januar 1980 ist der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), zu dem sich 20 kommunale Nahverkehrsunternehmen, die Deutsche Bundesbahn und die Deutsche Bundespost zusammengeschlossen haben, gestartet. Damit können 7,7 Mio. Bürger im größten Ballungsraum der Bundesrepublik zwischen Mönchengladbach, Dortmund, Haltern, Solingen und Remscheid alle öffentlichen Nahverkehrsmittel zu einem einheitlichen Tarif mit nur einem Fahrschein bei abgestimmten Fahrplänen benutzen. -y-VerkehrPersonenverkehrÖffentlicher VerkehrNahverkehrVerkehrsverbundS-BahnStadtbahnStraßenbahnBusVerkehrspreisFahrausweisFahrpreisDer Verkehrsverbund Rhein-Ruhr ist gestartet.Zeitschriftenaufsatz055896