Klaus, Markus2016-05-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520110177-9184https://orlis.difu.de/handle/difu/211656Die Dortmunder Kommunalwahl aus dem Jahr 2009 droht zu einer unendlichen Geschichte zu werden. Zur Erinnerung: Kurz nach der Kommunalwahl tauchte über Nacht plötzliich ein riesiges 130-Millionen-Euro-Haushaltsloch auf. Die Verwaltung unter dem SPD Oberbürgermeister Gerhard Langemeyer hatte dies vor dem Urnengamg gezielt vertuscht. Für den Dortmunder Stadtrat Grund genug, die Wahlen für das Amt des 0berbürgermeisters, den Stadtrat und die Bezirksvertretungen im Dezember 2009 wegen Wahlmanipulation für ungültig zu erklären. Seitdem kommt die Stadt nicht mehr zur Ruhe, die Klagen häufen sich, die Gerichtskosten steigen.Man kennt sich - und hilft sich!ZeitschriftenaufsatzDCF0402VerwaltungsrechtVerschuldungHaushaltswesenKommunalwahl