Jörgensen, KirstenVock, Rainer1989-01-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/547008Die Autoren geben einleitend einen Überblick über Behandlung und Wiedereingliederung Alkoholabhängiger generell, zeigen Probleme der Nachsorge in der Praxis und stellen Träger von Nachsorgeangeboten vor. Nachsorgende Wohngruppen sind eine relativ neue Form der präventiven Gesundheitsversorgung für Alkoholkranke. Anhand vier konkreter Einrichtungen in Berlin untersuchen die Autoren die jeweilige Organisationsstruktur, den Programmablauf und die Klientenstruktur. Gefragt wird nach den individuellen Belastungssituationen der Bewohner, den zu ihrer Bewältigung angewandten Lösungsversuchen und -strategien sowie der inneren Dynamik des Wohngruppenlebens. cp/difuSuchtkrankerAlkoholikerRehabilitationNachsorgeWohngruppeFeldstudieUntersuchungSozialarbeitGesundheitseinrichtungBevölkerung/GesellschaftSozialstrukturWohngruppen für Alkoholkranke in der Nachsorge.Monographie134491