Menke, Rudolf1983-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/497131Mehr als ein Drittel der Bevölkerung, vornehmlich Kinder, alte Leute und Behinderte, können sich nicht mehr den heutigen Verkehrsbedingungen anpassen. In dem Artikel - es handelt sich um einen Auszug eines Referates anlässlich eines vom Bauministerium veranstalteten Seminars - wird folgender Maßnahmenkatalog zusammengefasst: Erhöhung der Verkehssicherheit, Verminderung der Umweltbelastung, Gestaltung der Qualität des Straßenraums, Rückgewinnung der kommunikativen Funktionen der Straße, Verminderung der Grün- und Freiflächendefizite sowie Verkehrsberuhigung als Beitrag zum Abbau der Randwanderung. IRPUDStadtplanung/StädtebauStadtgestaltungVerkehrWohnenFreiflächenplanungInstrumentariumWohnumfeldverbesserungVerkehrsberuhigungUmweltbelastungStraßenraumInnenstadtrandgebietVerkehrsberuhigung - Ziele und Konzepte.Zeitschriftenaufsatz079535