1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/474045Die Stadt Braunschweig beabsichtigt im Rahmen des Bundesprojektes "Wohnen in der städtebaulichen Verdichtung" eine Bebauung des Geländes am Ackerhof zur Ergänzung des innerstädtischen Magniviertels. Die Wettbewerbsaufgabe besteht in der behutsamen baulichen Ergänzung des Magniviertels. Entsprechend der Struktur des Gebietes ist ein differenziertes Wohnraumangebot erwünscht. Soweit möglich und sinnvoll, sollen auch "tertiäre" Nutzungsmöglichkeiten eingeplant werden. Dabei ist zu untersuchen, inwieweit das im Magniviertel bereits bestehende Neben- und Übereinander von nichtstörenden gewerblichen Nutzungen und Wohnen im "Stadthaus" bei hoher Nutzungsdichte auch in der Neubebauung realisiert werden kann. bdStadtplanung/StädtebauWettbewerbBebauungsplanungWohnenVerdichtungWettbewerbsaufgabeWohnstrukturNutzungMaßstabWettbewerbsergebnisPreisträgerStädtebaulicher Ideenwettbewerb Wohnen in der städtebaulichen Verdichtung "Ackerhof" in Braunschweig.Zeitschriftenaufsatz055223