Murphy, Peter A.1981-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/470446Das Wanderungsverhalten der älteren Generation - hier definiert nach Erreichen des Pensions- oder Rentenalters - ist natürlich nur eine demographische Komponente für den Stadt- oder Regionalplaner. Es werden in der Regel kleinere Orte als der bisherige Wohnort als Alterssitz bevorzugt. Obwohl von diesen Orten eine altersspezifische, wohlfahrtsökonomische Infrastruktur erwartet wird, wird die Wirtschaft dieser Orte durch den Transfer von Renten etc. und die Nichtnachfrage nach zusätzlichen Arbeitsplätzen auch positiv beeinflusst. Die Population der kleineren Orte wird belebt, während die größeren Orte entlastet werden. hgBevölkerung/GesellschaftAltersstrukturBevölkerungsstrukturSozialverhaltenAlter MenschWanderungsverhaltenMigration of the elderly. A review.Zeitschriftenaufsatz051519