Hansen, RiekeBorn, DennisLindschulte, KatharinaRolf, WernerBartz, RobertSchröder, AliceBecker, Carlo W.Kowarik, IngoPauleit, Stephan2020-04-072020-04-072022-11-262020-04-072022-11-262018978-3-89624-240-210.19217/skr503https://orlis.difu.de/handle/difu/259374Die Publikation erörtert die Relevanz des Konzeptes der grünen Infrastruktur für den urbanen Raum und erläutert mit diesem Ansatz verbundene Ziele, Planungsprinzipien und Instrumente und gibt Hinweise zur Identifizierung der Flächenkulisse, Einbindung der Akteure und Umsetzung. Sie zeigt strategische Schritte und Umsetzungsmöglichkeiten für die kommunale Praxis auf, um grüne Infrastruktur in Städten zu sichern, zu planen, zu entwickeln und die damit verbundenen Aufgaben im Bereich Pflege und Management zu bewerkstelligen.Grüne Infrastruktur im urbanen Raum: Grundlagen, Planung und Umsetzung in der integrierten Stadtentwicklung. Abschlussbericht zum F+E-Vorhaben "Grüne Infrastruktur im urbanen Raum: Grundlagen, Planung und Umsetzung in der integrierten Stadtentwicklung".Graue LiteraturIntegrierte StadtentwicklungStadtplanungGrünflächeFreiraumStadtgrünStadtumweltInfrastrukturentwicklungInfrastrukturplanungStadtgestaltungFallbeispielInnenentwicklung