Mueller, Peter1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/509152Es werden methodische Ansätze erläutert mit deren Hilfe Straßenumfeldsituationen beschrieben und bewertet werden können. Entwurf und Bemessung von Straßen können nicht mehr bevorzugt verkehrstechnischen Richtlinien und Erfordernissen genügen. Umfeldansprüche zur Aufenthaltsfunktion einer Straße müssen hinzukommen. Verkehrsberuhigende Maßnahmen sind ein wesentlicher Bestandteil einer umfassenden Straßenplanung. Es werden verschiedene Vorschläge gemacht, wobei das Hauptkriterium die Geschwindigkeit der Kfz die wesentlichste Rolle spielt. -y-Stadtplanung/StädtebauVerkehrVerkehrWohnstraßeStraßenraumRaumnutzungWohnumfeldNutzungVerkehrsberuhigungUmfeldSituationStraßenraumgestaltungWohnumfeldgestaltungUmfeldsituation von Wohnstraßen.Zeitschriftenaufsatz091836