1992-01-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/567863Die Deutsche Gesellschaft für Bildungsverwaltung ist ein Verein, dessen Mitgliedschaft sich aus Vertretern aller Verwaltungssparten und -ebenen im Bildungsbereich wie Kulturverwaltung, Hochschuladministration, Weiterbildungsträger, Schulaufsicht und -leitung sowie Forschung und Lehre zusammensetzt. Die Beiträge der Jahrestagung 1988 nehmen ein variantenoffenes, dezentrales, auf Regionalbewußtsein bezogenes selbstverantwortliches Handeln der Bildungsverwaltung zum Thema. In diesem Kontext werden u.a. Aspekte der beruflichen Weiterbildung, die Arbeit von Bildungsagenturen, das Vehältnis von Hochschule und Region und der Gestaltungsraum der Gemeinden im Hinblick auf den Bildungsbereich diskutiert. cp/difuBildungspolitikRegionalentwicklungGemeindeBerufsausbildungWeiterbildungHochschuleSchuleAllgemeinbildende SchuleInstitutionSozialinfrastrukturRegionale BildungsplanungBildungswesenPolitikBildungBildung als regionale Infrastruktur. Chancen, Risiken, Perspektiven. Dokumentation der 9. DGBV-Jahrestagung vom 15. bis 17. Sept. 1988 in Bonn.Monographie155852