1988-07-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/543526In dieser Broschüre werden die Halbjahrestagung 1986 in Berlin und die Jahrestagung 1986 in Mülheim an der Ruhr der Vereinigung der Stadt-, Regional- und Landesplaner dokumentiert."Neuer Planungsbedarf - Neue Organisationsformen zwischen Administration und Bürger" unter diesem Leitthema wurden in Berlin u.a. neue Wege in der Verkehrsplanung, Planung und Beratung von Initiativen sowie ein Fall-Beispiel aus der Berliner Wirtschaft vorgestellt.In Mülheim stand die Problematik des Bodenschutzes auf der Tagesordnung.Der Bodenschutz a) als Aufgabe der räumlichen Planung, b) als gemeinschaftliche Aufgabe des Umweltschutzes, c) als Regelungsbedarf in Problemgebieten, d) im ländlichen Raum sowie c) der Flächennutzungsplan als Instrument des Bodenschutzes wurden diskutiert. geh/difuBodenschutzOrganisationsformBürgerinitiativeVerkehrsplanungNutzungsänderungUmweltschutzProblemraumFlächennutzungsplanAltlastLändlicher RaumStadtplanungStadtplanung/StädtebauNeuer Planungsbedarf. Bodenschutz durch Planung. Bericht über die Tagungen 1986 in Berlin und Mülheim.Graue Literatur130990