Mueller, Alexander1982-04-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/485610In den siebziger Jahren verzeichneten die Verdichtungsgebiete einen Einwohnerrückgang von 2 %, der ausnahmslos auf die negative Entwicklung in den Ballungszentren zurückzuführen ist. In den ländlichen Gebieten nahm die Bevölkerung um 6,6 % zu. Bei der natürlichen Bevölkerungsbewegung zeigt sich ein stabiles Gefälle in den Geburtenhäufigkeiten zwischen den Gebieten. Unterschiedlich wirkte sich dagegen der Zu- und Fortzug von Ausländern auf die Bevölkerungsentwicklung in den Gebieten aus. Regionale Unterschiede der Bevölkerungsentwicklung sind auch innerhalb der Gebiete feststellbar. hbBevölkerung/GesellschaftBevölkerungsentwicklungWanderungSiedlungsstrukturVerdichtungsraumLändlicher RaumVergleichDie Bevölkerungsentwicklung in den verdichteten und ländlichen Siedlungsräumen.Zeitschriftenaufsatz067275