2015-11-182020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520150939-7582https://orlis.difu.de/handle/difu/224595Der Band enthält folgende Beiträge: "Entwicklungsphasen des Energiesystems": Manfred Fischedick: Phasen der Energiesystemtransformationen; Hans-Martin Henning: Phasen der Transformation des Energiesystems - Ein ganzheitlicher Blick auf alle Wandlungsketten und Verbrauchssektoren; Reinhard Mackensen: Sektorübergreifende Infrastrukturlösungen durch IUK-Technologien. - "Ökonomische Phasen der Energiewende": Marc Deissenroth: Die Akteurswende; Clemens Hoffmann: Die Energiewende als Innovationstreiber und industriepolitisches Projekt; Katherina Grashof: Monopole, Liberalisierung, Energiewende - (Dis-)Kontinuitäten im Strommarktdesign. - "Phasen der Stromwende": Lutz Hofmann: Systemstabilität mit und durch erneuerbare Energien; Berthold Hahn: Windenergie - von der Garagen-Werkstatt zum Weltmarkt; Jan Schmidt: Forschung und Entwicklung für die Photovoltaik zwischen Evolution und Revolution; Klaus Lips: Schlüsselmaterialien für Technologiedurchbrüche. - "Phasen der gesellschaftlichen Energiewende": Ortwin Renn: Gesellschaftliche Akzeptanz für die bevorstehenden Phasen der Energiewende; Christoph Zeiss: Partizipationsverfahren für die Umsetzung der Energiewende; Eva Hauser: Qualifizierungs- und Ausbildungsbedarf für die Energiewende. - "Phasen der Wärmewende": Christina Sager: Stadt der Zukunft - Auf dem Weg zur Morgenstadt; Sebastian Herkel: Systemwende im Heizungskeller; Ernst Huenges: Regenerative Wärmequellen für Wärmenetze; Andreas Hauser: Wärmespeicher: Rolle im Energiesystem der Zukunft. - "Phasen der Mobilitätswende": Maike Schmidt: Der Weg zur Mobilität der Zukunft; Bert de Haart: E-Mobilität mit Brennstoffzellen und Batteriespeichern.Forschung für die Energiewende - Phasenübergänge aktiv gestalten. Beiträge zur FVEE-Jahrestagung 2014.Graue LiteraturDM15070317EnergieforschungEnergiepolitikEnergiesystemInnovationStromerzeugungWärmeversorgungEnergietechnologieHeizungstechnikEnergiewendeStrommarktErneuerbare EnergieAkzeptanz