EXTERN2018-08-152020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520172566-8919https://orlis.difu.de/handle/difu/248019Es werden drei wesentliche Bausteine einer resilienten Stadtentwicklung beleuchtet und ihre Auswirkungen, Herausforderungen und Potentiale auf unsere tägliche Lebenswelt thematisiert. Der erste Teil beschäftigt sich mit den Chancen und Risiken der voranschreitenden Digitalisierung. Im zweiten Teil geht es um die Gestaltung unserer täglichen Lebenswelt und ihre Auswirkungen auf Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität. Der dritte Teil rückt das Thema der Chancengleichheit und mögliche Handlungsansätze in den Fokus der Betrachtung. Darüber hinaus enthält die Publikation die Wettbewerbsdokumentation zu dem Wettbewerb "Quartier der Zukunft".Die Stadt der Zukunft. Digital. Gesund. Sozial.Graue Literatur69CRG5BVDJW0114urn:nbn:de:101:1-201708162120StadtentwicklungStadtgestaltungStadtquartierWohnungsbedarfGesundheitSegregationBevölkerungsstrukturWohnumfeldSoziale StadtSmart CityDigitalisierungResilienzUmweltgerechtigkeitSozialraumBezahlbarer WohnraumQuartiersentwicklung