Trösch, Walter2004-08-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520040723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/151377In Knittlingen, einer kleinen Gemeinde in Baden-Württemberg, wird ein neuer Ansatz für den Umgang mit Abwasser und Regenwasser großtechnisch erprobt. Dezentrales Urbanes Infrastruktursystem (DEUS 21) nennt sich das vom Bundesforschungsministerium geförderte Projekt, in dessen Rahmen in einem Neubaugebiet, wo die Wasserinfrastruktur erst aufgebaut wird, die Umwelt geschont und Kosten eingespart werden sollen. Das Konzept baut auf dem Ersatz von Trinkwasser durch Regenwasser für bestimmte Einsatzbereiche in privaten Haushalten und einer innovativen Technik zur Abwasserreinigung auf. difuNeuer Umgang mit Wasser.ZeitschriftenaufsatzDI0442002VersorgungWasserEntsorgungAbwasserModellversuchNeubaugebietWohnsiedlungInfrastrukturausstattungDezentralisationTrinkwasserWassereinsparungBrauchwasserAbwasserreinigungKosteneinsparungWassermanagementRegenwassernutzungMembranverfahrenBiogaserzeugungUmwelttechnologie