Högl, GüntherEllerbrock, Karl-Peter2012-09-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012978-3-8375-0753-9https://orlis.difu.de/handle/difu/200667In den teilweise mythisierten "goldenen" 1920er Jahren zeigte auch die Arbeiter- und Industriestadt Dortmund zahlreiche innovative Ansätze in der Entwicklung hin zur großstädtischen Infrastruktur. Der damals entfachte Kulturboom reichte zwar nicht an das moderne, schnelllebige Berlin heran, stellte aber für Westfalen und das Ruhrgebiet eine Leit- und Vorbildfunktion dar. Das Panorama der 1920er Jahre in Dortmund bedurfte ausgedehnter Recherchen und Expertisen, in dem nebeneinander Politik, Wirtschaft, Stadtentwicklung, Architektur, Presse, Malerei, Plakatkunst, Literatur, Theater, Kino, Massenkultur und Amüsements auftreten.Die 1920er Jahre. Dortmund zwischen Moderne und Krise.MonographieDW25999StadtgeschichteIndustriestadtArchitekturKommunalverwaltungKommunalpolitikParteiKommunikationsmedienVerkehrStadtökonomieStadtkultur