Maas, Herbert E.1982-07-072020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/488073In den 40er Jahren wurden die 15.000 Jahre alten Felsmalereien in der Höhle von Lascaux zufällig entdeckt. Durch den Besucherandrang wurde unter anderem das Höhlenklima derart verändert, dass die unersetzlichen Zeugen der Frühzeit verlorenzugehen drohten. Die Höhle musste deshalb geschlossen werden. Dem Forschungslaboratorium der Firma Kodak in Frankreich gelang das bislang Unmögliche: Mit einem neuen fotografischen Verfahren konnte eine originalgetreue Nachbildung der Höhle mit ihren Felsmalereien hergestellt werden. -z-DokumentationFotografieNachbildungModellRekonstruktionMalereiFelsmalereiDer Saal der Stiere. Neues fotografisches Verfahren rettet unersetzliche Kunstwerke der Frühzeit.Zeitschriftenaufsatz069765