Sugahara, M.1986-01-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/519420Alle Infrastrukturmaßnahmen Japans unterliegen der besonderen Problematik einer extrem hohen Besiedlungsdichte. Für die Kanalisation ist dies kostenmäßig einerseits ein Vorteil, für die Errichtung von Kläranlagen ergeben sich andererseits jedoch besondere Probleme. Am Beispiel der Stadt Osaka wird aufgezeigt, welche Lösungen in Japan für den Kläranlagenbau auf kleinster Fläche gefunden und mit welchem sichtbaren Erfolg diese Maßnahmen verbunden sind. Auf den verschiedenen Kläranlagen der Stadt Osaka werden zur Erforschung einzelner Zusammenhänge gesonderte Versuche durchgeführt. Die Verbesserungsmöglichkeiten für die Ablaufqualität sind jedoch durch die eingeschränkten Platzverhältnisse sehr beschränkt. (-z-)AbwasserreinigungsanlageKanalisationSiedlungsstrukturKapazitätTechnische InfrastrukturSiedlungsdichteFunktionsweiseVersorgung/TechnikAbwasserÜberblick über die Kanalisation und Abwasserbehandlung der Stadt Osaka.Zeitschriftenaufsatz102549