ERTEILT2010-07-162020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262009978-92-79-11210-2https://orlis.difu.de/handle/difu/168843Die Mitteilung "Neue Kompetenzen für neue Beschäftigungen" nimmt eine erste Einschätzung der zukünftigen Erfordernisse der EU im Hinblick auf Kompetenzen und Beschäftigungen bis zum Jahr 2020 vor. "Neue Kompetenzen für neue Beschäftigungen" zielt auf ein besseres Verständnis der Frage der Kompetenzen und der Abstimmung zwischen den Kompetenzen der Arbeitskräfte und den Erfordernissen des EU-Arbeitsmarkts ab. Diese Initiative wird den Mitgliedstaaten und anderen Institutionen helfen, die Qualifikationserfordernisse der Bürger und der Wirtschaft richtig einzuschätzen, miteinander in Einklang zu bringen und zu antizipieren. Die Veröffentlichung beinhaltet die vollständige Mitteilung sowie zusätzliche Informationen, die den Kontext erklären und nähere Einzelheiten enthalten.ALLNeue Kompetenzen für neue Arbeitsplätze - Arbeitsmarkt- und Kompetenzerfordernisse antizipieren und miteinander in Einklang bringen.Graue Literatur02THBV1KDM09111160EU, Europäische Union, Europäische KommissionArbeitsmarktArbeitsmarktprognoseArbeitsmarktpolitikKompetenzBerufsausbildungFörderpolitikEU-FörderungEU-ProgrammBeschäftigungspolitikQualifikationArbeitskräfteangebot