2009-05-042020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262007https://orlis.difu.de/handle/difu/166368Der Bericht liefert zunächst Daten und Fakten zur Lebenssituation von Menschen mit Behinderung, einen Überblick über die rechtlichen und Rahmenbedingungen für die Hilfen für chronisch kranke und behinderte Menschen, finanzielle Hilfen und Beratungsangebote, informiert über Selbsthilfe und ihre Unterstützung, über die Funktionen des Landesbehindertenrats und andere Ansprechpartner im Land. Hauptteil der Veröffentlichung ist ein Report über die Lebenslagen von Menschen mit Behinderung: von Kindern, von Frauen, Familien, Migranten, im Studium, in der Ausbildung, im Beruf, in den Bereichen Wohnen, Mobilität, Freizeit, Sport, Ältere, Gesundheit und Prävention, Barrierefreiheit im öffentlichen Raum. Den Abschluss bildet der Tätigkeitsbericht der Landesbehindertenbeauftragten.NRW ohne Barrieren. Bericht der Beauftragten der Landesregierung NRW für die Belange der Menschen mit Behinderung.Graue LiteraturDM09020522SozialwesenSozialinfrastrukturKranker MenschBehinderterSelbsthilfeTätigkeitsberichtChronisch KrankerLebenslageBeratungHilfsangebotBarrierefreiheit