Menke, Andreas1995-06-262020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/100959Durch die Vollendung des EG-Binnenmarktes und die Internationalisierung der Märkte werden für die Unternehmen zum Teil tiefgreifende Anpassungen an die veränderten Marktbedingungen notwendig. Mit Förderprogrammen sollen den mittelständischen Unternehmen die Anpassung, an das neue wirtschaftliche Umfeld erleichtert werden. Es werden zunächst die Auslandsmesseförderprogramme, die deutschen Unternehmen offen stehen, dargestellt und ihre unterschiedliche Ausgestaltung herausgearbeitet. Anhand empirischer Fallbeispiele wird überprüft, inwieweit die Auslandsmesseförderung des Landes Nordrhein-Westfalen den Bedürfnissen der mittelständischen Wirtschaft gerecht wird. Es zeigt sich anhand der Untersuchungsergebnisse, daß die Auslandsmesseförderung Nordrhein-Westfalens bei der mittelständischen Wirtschaft grundsätzlich auf ein reges Interesse trifft. Allerdings wäre eine stärkere Orientierung an den unterschiedlichen Bedürfnissen der angestrebten Zielgruppen wünschenswert. difuDie Bedeutung von Auslandsmessen für mittelständische Unternehmen.MonographieS95150027MittelbetriebMesseWirtschaftsförderungBefragungEinflussfaktorBedeutungAuslandsmesse