Meier, Günther1995-06-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519950020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/87479Der 15. Februar 1975 war ein besonderes Datum in der Geschichte der Eisenbahnfähren. Während bis dato diese ein unverzichtbares Mittel waren, um Eisenbahnlinien über große Ströme, Buchten, Binnenseen und im Randmeerbereich fortzuführen, ergab sich mit der Einrichtung des "Railship"Dienstes eine ganz neue Entwicklung: Erstmals fuhr eine Fähre mit drei Eisenbahndecks auf einer mehr als 1000 km langen Distanz.Auf schwimmenden Schienen über die Ostsee. Von Travemünde nach Hanko - 20 Jahre Railship.ZeitschriftenaufsatzI95020785WasserverkehrSeeschiffsverkehrFähreFährverkehrEisenbahnfähre