1984-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/503002Eines der Leitziele der Raumordnung in der Bundesrepublik ist die Schaffung bzw. die Erhaltung gleichwertiger Lebensbedingungen in allen Teilräumen. Indikatoren sollen erkennen helfen, ob Unterschiede in den Lebensbedingungen zwischen Teilräumen bestehen. Sie bilden so eine Grundlage zur Beurteilung aller räumlich orientierten Planungen von Bund und Ländern. Indikatoren liegen deshalb den Analysen des von Bund und Ländern gemeinsam erstellten Bundesraumordnungsprogramms aus dem Jahre 1975 zugrunde. Seit dieser Zeit befaßte sich der Ausschuß "Daten der Raumordnung" der Ministerkonferenz für Raumordnung mit der Verbesserung und Weiterentwicklung des Indikatorensystems und legt nun mit der Indikatorenzusammenstellung bzw. der Indikatorendokumentation mit kartographischer Aufbereitung dieses Arbeitsergebnis vor. fu/difuRaumstrukturSiedlungsstrukturIndikatorIndextabelleRaumordnungMethodeTheorieWissenschaft/GrundlagenBewertungsmethodeIndikatoren zur Raum- und Siedlungsstruktur im bundesweiten Vergleich. Indikatorenkatalog.Graue Literatur085497