1988-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/542399Wesentliche Ziele des städtebaulichen Demonstrativbauvorhabens waren sparsamer Landschaftsverbrauch, Verkleinerung der Grundstücksgrößen, Verbesserung des Wohnumfeldes und Verkehrsberuhigung, Verbindung von öffentlichem und privatem Grün im Straßen- und Vorgartenbereich sowie überschaubare, kleinere Wohnabschnitte und -gruppen. Ferner Mischung verschiedener Eigentums- und Wohnformen, preisgünstiger Wohnungsbau durch wirtschaftliche Bauformen sowie einfache Konstruktions- und Ausbausysteme, wirtschaftliche Parkierung und niedrige Gemeinschaftskosten. (-z-)Flächensparendes BauenKostensparendes BauenErschließungGestaltungStadtplanung/StädtebauBauplanungStädte- und Wohnungsbau der neuen Generation. Kostengünstiges und flächensparendes Bauen, dargestellt am Demonstrativbauvorhaben der LEG Baden-Württemberg in Kirchheim/Teck.Zeitschriftenaufsatz129861