Hirschfeld, Gerhard1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/529711Zu einem vor der Hamburger Baubehörde veranstalteten viertägigen Forum war eine begrenzte Zahl von fachlich legitimierten ausländischen und deutschen Architekten aufgefordert worden, um sich grundsätzlich mit den für alle Hafenstädte spezifischen Problemen des "Planens, Bauens und Sanierens am Wasser" zu befassen. Konkret sollten dabei Grundlagen für eine künftige Wettbewerbsausschreibung der Hansestadt Hamburg zur Neugestaltung eines Geländestreifens an der Elbe erarbeitet werden. Das Ergebnis bestand in sehr unterschiedlichen Vorschlägen für diese Uferbebauung, in welche teilweise auch die davorliegende Wasserfläche mit ankernden Schiffen einbezogen war. Die Diskussionen und Kontroversen um die vorgestellten Entwürfe hatten viel von Show und Business an sich. (wt)FachtagungBaubehördeHafenstadtHafenDiskussionsforumUferbebauungWettbewerbsausschreibungSchiffStadtplanung/StädtebauStadtteilplanungShow-business oder Salto mortale, ernsthaftes Bemühen oder ganz großer Spaß. Gedanken um II. Hamburger Bauforum, veranstaltet vom 9.-14. September 1985 durch die Hamburger Baubehörde.Zeitschriftenaufsatz116707