Peters, Paulhans1988-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/542546Eine kritische Betrachtung der Beurteilungskriterien der Obergutachter (G. Epstein, K. Schattner, P. P. Schweger) für die Wettbewerbsentwürfe des Kleinen Schlossplatzes in Stuttgart. Im Mittelpunkt steht der Entwurf von Henry N. Cobb, der von der Stadt und ihrer Kommission favorisiert, von den Obergutachtern jedoch als kulissenhaft-modisch kritisiert wurde. Im Vergleich zu den anderen vier Entwürfen werden städtebaulicher Kontext sowie städtebauliche und architektonische Entwurfsaspekte in Zusammenhang mit den Beurteilungsgründen erläutert und bewertet. (GUS)Städtebaulicher WettbewerbPlatzPlatzgestaltungNeubebauungWettbewerbsentwurfAuswahlkriteriumStadtplatzPlatzbebauungWettbewerbsbesprechungWettbewerbsbewertungKritikStadtplanung/StädtebauWettbewerbStuttgarts kleiner Schloßplatz.Zeitschriftenaufsatz130008