Huelbusch, Inge MetaHuelbusch, Karl Heinrich1981-08-202020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/480101Die Autoren wenden sich gegen die gegenwärtige Praxis, den Problemen in der Stadt-Landschaftsökologie und im Umweltschutz nur einerseits mit technologisch hochentwickelten Messsystemen oder andererseits mit Expertengutachten zu begegnen. Sie sehen darin die Gefahr einer isolierenden Ressortierung, eines Auseinanderdividierens der Lebensverhältnisse sowie der Herausbildung einer von den Betroffenen unangreifbaren Expertokratie. Sie fordern Planer und Gutachter auf, vom direkten Urteil, der Wahrnehmung und Erfahrung der Betroffenen auszugehen und sich selbst auch als Betroffene ernst zu nehmen. Unterlegt werden die allgemeinen Ausführungen mit praktischen Beispielen aus einzelnen Wohnorten. spUmweltpflegeUmweltbelastungImmissionsschutzLandschaftsökologieStadtökologieLebensbedingungenStadtplanungGutachtenAus- und Einsperrungen oder - Von der Unmöglichkeit, Stadt-Landschaftsökologie zu treiben.Zeitschriftenaufsatz061500