Sachner, Paul M.1984-03-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/503511"Verteidigungsplanung" begann Mitte der 60er Jahre, als die Dramatik der städtischen Ghettos und die negativen Auswirkungen der Stadterneuerungsplanung Städte in ganz USA zu plagen begann. Architekten und Planer schlossen sich zusammen, (zu "nicht-gewinntrachtenden" Gruppen) um die Probleme der Gruppen zu lösen, die keine Stimmen in den Parlamenten hatten. Diese CDCs (Kommunale Gestaltungszentren) sind für die Architektur das, was kostenlose Rechtshilfe für das Recht und was kostenlose ärztliche Versorgung für die Medizin bedeuten. Arbeit, Ergebnisse, Ziele und zukünftige Aufgaben der Gruppen werden geschildert. stStadtentwicklungsplanungInnenstadtArmutStadtgestaltungRandgruppeGettoPlanungszielAufgabeStill planning with the poor - community design centers keep up the good works.Zeitschriftenaufsatz086034