1980-06-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/463058Das vorliegende erste Handlungskonzept für den Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg-West steht im Zusammenhang mit der Entscheidung des Hamburger Senats, Wilhelmsburg-West entgegen früherer Planung als Wohnstandort zu erhalten und der damit erforderlichen grundsätzlichen Überarbeitung der Stadtteilentwicklungsplanung. Das Handlungskonzept informiert über die bisherige Planung, ihre veränderte Zielsetzung und die nächsten Planungsschritte. Es werden Aussagen gemacht über die Planungsziele und die vorgesehenen Maßnahmen in den Bereichen Stadterneuerung, Verkehr und Erschließung, Gemeinbedarf, Grün- und Freiflächen, Schule, Jugendhilfe und Erwachsenenbildung. Ein weiterer Abschnitt gibt einen Überblick über die in einer Pilotstudie zur Verbesserung der sozialen Verhältnisse in Wilhelmsburg vorgeschlagenen Maßnahmen. ms/difuStadtteilplanungStadterneuerungWohnstandortStadtentwicklungsplanungSanierungStadtteilentwicklung in Hamburg - 1. Handlungskonzept Wilhelmsburg-West.Graue Literatur041071