Behrens, Henning1981-06-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/476050Die Analyse politischer Entscheidungsprozesse steht nach Auffassung des Autors im Zentrum politischer Theorienbildung. Das Buch bietet einen kritischen Überblick über die wichtigsten entscheidungstheoretischen Konzepte in der Politischen Wissenschaft. Ausgewählte Aspekte der Entscheidungsanalyse in anderen Sozialwissenschaften zeigen die interdisziplinäre Ausrichtung politikwissenschaftlicher Entscheidungsforschung. Zur Erklärung wesentlicher Dimensionen politischer Entscheidungsprozesse werden unter anderem die Systemtheorie, Rationalanalyse, Kybernetik, die kognitive und Sozialpsychologie sowie die Spieltheorie systematisch und zugleich mit Fallbeispielen anschaulich vorgeführt. Die klassische politikwissenschaftliche Frage nach der ,,richtigen'' bzw. jeweils besseren Entscheidung wird im zweiten Teil des Buches aufgenommen. Die dabei vorgestellten Entscheidungsinstrumente lassen sich grundlegenden Politikbereichen zuordnen und können so deren Einsatzmöglichkeiten und Eignungsgrenzen in der Praxis verdeutlichen. im/difuEntscheidungstheorieEntscheidungsprozessEntscheidungsträgerPolitikTheoriePolitische Entscheidungsprozesse. Konturen einer politischen Entscheidungstheorie.Monographie057401