Wendl, PhilippStaudigl, SiegfriedDose, Hans-Joachim2011-12-022020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262011978-3-406-62297-7https://orlis.difu.de/handle/difu/199536Die Neuauflage enthält alle wichtigen Neuerungen zum Unterhaltsrecht. Insbesondere die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungswidrigkeit der Dreiteilungsmethode ist behandelt. Die einschneidende Entscheidung ist rechtlich bewertet und die Konsequenzen für die familienrichterliche Praxis im Unterhaltsrecht sind ausführlich erläutert. Ein weiterer Schwerpunkt ist die umfassende Einarbeitung des FamFG. Auch die dazu bereits ergangene Rechtsprechung der Obergerichte und des Bundesgerichtshofes ist berücksichtigt.Das Unterhaltsrecht in der familienrichterlichen Praxis. Die neuere Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und die Leitlinien der Oberlandesgerichte zum Unterhaltsrecht und zum Verfahren in Unterhaltsprozessen. 8., völl. überarb. u. erw. Aufl.MonographieDW24861SozialwesenSozialrechtFamilieRechtsprechungFamilienrechtUnterhaltsrechtSozialleistungFamiliengericht