Cohen, Jean-Louis1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/509646Essay über das Verhältnis von Architektur und Stadtplanung. Das von den großen alten Lehrmeistern propagierte Ideal des großen städtebaulichen Entwurfs wird als unpraktikabel kritisiert. Stattdessen wird die Diskontinuität von Haus, Quartier und Stadt in einer Gesellschaft voller Widersprüche und Konflikte akzeptiert und als notwendige Prämisse für jede Art von Planung angesehen. Architekturkonzepte sind aus der konkreten Situation heraus zu entwickeln. umStadtplanung/StädtebauAllgemeinArchitekturkritikPlanungstheoriePlanungskonzeptStadtbaugeschichteStädtebaukritikPlanungsphilosophiePer una architettura della discontinuita.Zeitschriftenaufsatz092332