Knüttel, KatharinaKersting, VolkerSchuchardt, Jakob2021-11-092021-11-092022-11-262021-11-092022-11-2620210176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/582939Sowohl zwischen Städten als auch zwischen Stadtteilen einer Stadt unterscheiden sich Kinderarmutsquoten enorm. Eine Typisierung der Stadtteile in deutschen Städten zeigt, dass eher wenigen Stadtteilen mit besonders hohen Quoten eine größere Menge mit geringen Quoten gegenübersteht.Stadtteiltypen sozialer Segregation von Kindern.Zeitschriftenaufsatz2554205-9353560-5ArmutKindSegregationStadtteilBevölkerungsstrukturStadtsoziologieStädtevergleichAnalyseStadtforschungRäumliche VerteilungSoziale UngleichheitKinderarmutArmutsquote