1984-11-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/508723Der Minister für Landes- und Stadtentwicklung des Landes Nordrhein-Westfalen versucht mit der Veröffentlichung dieser Schrift die Phantasie der Hauseigentümer, Unternehmen, Mieter und Verwaltungen anzuregen und zeigt auf, wieviele Möglichkeiten es gibt, die alten Industrielandschaften mit relativ einfachen Mitteln zu erneuern und zu verschönern. Nachdem der Minister die häßlichen Gesichter der Städte im vergangenen Jahr in einer Ausstellung dokumentiert hat, wird hier am Beispiel von Fassaden, Hinterhöfen, Dächern, Blockinnenbereichen, Kinderspiel, Baulücken, Parkplätzen, Straßen, Industriebrachen und Bergehalden gezeigt, wie es aussehen kann, wenn der Staat, die Gemeinden, der einzelne Bürger und Organisationen sowie sozial verantwortlich handelnde Unternehmen sich um ihre Städte kümmern. hom/difuFassadengestaltungFassadenbegrünungHinterhofDachbegrünungBlockinnenbereichKinderspielBaulückeParkflächeStraßengestaltungIndustriebracheBergehaldeGrünanlageStadtplanungStadterneuerungStadtgestaltungStadterneuerung - statt Verfall. "Beispiele, die Mut machen".Graue Literatur091384