2015-02-262020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620150723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/215015Die energetische Gebäudesanierung ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Der Erhalt und die Sanierung ihrer Liegenschaften kostet die Kommunen Geld, das sie in vielen Fällen nicht haben. Nach Abschluss eines Forschungsprojekts zur energetischen Gebäudesanierung hat das Zentrum für nachhaltige Energiesysteme (ZNES) der Europa-Universität Flensburg das Instrument "Fin-Sa" für die strategische Sanierungsplanung entwickelt. Es erlaubt Städten und Gemeinden, verschiedene Finanzierungsmodelle durchzurechnen und detailliert zu vergleichen.Erst Kosten berechnen. Energetische Sanierung.ZeitschriftenaufsatzDH21457BebauungÖffentliche EinrichtungVerwaltungsgebäudeEnergieeinsparungSanierungsmaßnahmeSanierungsplanungFinanzierungsmodellKostenvergleichInformationssystemEnergieeffizienzEnergetische SanierungPublic-Private-PartnershipContracting