Upmeyer, KarinHollmann, VolkerLang, Rainer1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/448646Aus den vorliegenden Erhebungen und Planungen sowie den Zielen der Landesplanung ergeben sich folgende Ziele für die Neuordnung des Ortskerns von Harsewinkel 1. Verbesserung der Angebotsstruktur bei Waren und Dienstleistungen, Steigerung der Attraktivität, allgemeiner Ausbau des tertiären Sektors. 2. Beseitigung funktioneller Mängel 3. Bereinigung der Verkehrsprobleme 4. Vergrößerung und Verbesserung des Wohnungsangebots und Verdichtung der Wohnbebauung. 5. Erreichung einer ausgewogenen Sozialstruktur und Berücksichtigung der Stadtbildprägenden Gebäude und Ensemble. Dem folgen die Neuordnungsvorschläge mit einem Verkehrs-, einem Nutzungskonzept und einem Konzept für die räumliche Gliederung.Im Anhang befindet sich u.a. ein Gutachten über die Einzelhandelsentwicklung.StandortanalyseInfrastrukturSozialstrukturStadtplanungSanierungHandelPlanungWirtschaftSoziologieSanierung Harsewinkel. Ergebnisbericht über Vorbereitende Untersuchungen gemäss § 4 StBauFG.Graue Literatur024866