Röder, Rainer1994-02-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/97931Die sich vielerorts verschlechternde Rohwasserbeschaffenheit und die teilweise erheblichen Defizite in regionalen Wasserbilanzen belegen, daß die Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser in ausreichender Menge und gleichbleibender Qualität in der Bundesrepublik längst keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Für die öffentliche Wasserversorgung in allen Bundesländern stellt sich daher die Aufgabe, Elemente der bisherigen Strategie zur Sicherung der Versorgung zu überprüfen und an der Entwicklung und Realisierung neuer Maßnahmen mitzuwirken. Als Grundlage hierfür präsentiert die Studie einige Strukturdaten der öffentlichen Wasserversorgung, um die Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen zu unterstreichen. Neben verschiedenen Lösungsmöglichkeiten der Versorgungsprobleme diskutiert die Studie den Beitrag und die Motivation der Regionalpolitik zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung. wi/difuRegionale Wasserpolitik. Der mögliche Beitrag der Regionalpolitik zur Sicherung der Trinkwasserversorgung.Graue LiteraturS94010046RegionalpolitikTrinkwasserversorgungWasserqualitätWasserschutzGrundwasserNaturUmweltschutzUmweltpolitikVersorgungWasserwirtschaftWassermenge