Settelmeyer, Rüdiger2004-12-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520040933-3754https://orlis.difu.de/handle/difu/152809Viele Kommunen zeigen ein zunehmendes Interesse für die Beseitigung von Biomüll unter Erzeugung von Energie. Wichtiger Meilenstein für die Nutzung von Biogas war das Jahr 1990, als die Einspeisung von Strom aus Biogas ins öffentliche Netz gesetzlich geregelt und auch vergütet wurde. Heute befinden sich in Deutschland etwa 800 Biogasanlagen, und Deutschland gilt europaweit in dieser Technologie als führend. Eine solche Anlage entstand auch in Donaueschingen, die in dem Beitrag beschrieben wird. Die Großanlage wird durch vier Prozesssteuerungen automatisiert. Über ein Visualisierungssystem wird der Prozess der Biogasentstehung überwacht und dokumentiert. difuReizvolles Faulgas. Industrielle Biogassysteme haben Zukunft.ZeitschriftenaufsatzDI0467050EntsorgungAbfallverwertungEnergiegewinnungBiogasanlageVergütungAnlagentechnikProzesssteuerungÜberwachungBioabfallGroßanlageStromeinspeisungErneuerbare EnergieVisualisierungFallbeispiel