Freitag, Hans Otto2017-09-132020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620170342-2275https://orlis.difu.de/handle/difu/238219Ob und welche Rechte zukünftigen Generationen gegenüber gegenwärtig lebenden Generationen zukommen, wird zunehmend diskutiert. Insbesondere die Rentendiskussion hat ab März/April 2016 zu einer Belebung der Diskussion über den Bestand der sozialen Sicherung geführt. Mit der Diskussion um die Flüchtlingsproblematik war das Thema vorübergehend etwas aus dem Blick geraten, der Flüchtlingsstrom wird aber auch an der sozialen Sicherung nicht spurlos vorbeigehen. Die Frage wird sein, wo die Zuwanderer sozialpolitisch und sozialrechtlich einzuordnen sind. Die euphorischen Erwartungen bei Presse, Arbeitsverwaltung und Vertreterverbänden zu deren Eingliederung in den Arbeitsmarkt sind mittlerweile merklich gedämpft.Rechte künftiger Generationen und der Bestand sozialer Institutionen.ZeitschriftenaufsatzD1705360SozialwesenSozialrechtSozialversicherungAusländerMigrantGenerationenvertrag