Kljuwgant, Wadim1996-07-222020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261995https://orlis.difu.de/handle/difu/91388Der Reformbürgermeister von Magnitogorsk ist seit 1995 nicht mehr im Amt. Er hatte die Unabhängigkeit der Stadt von dem großen Bruder Stahlkombinat mit Verve betrieben, er hatte sich für eine neue ökonomische Struktur aus Klein- und Mittelbetrieben stark gemacht und private Initiativen gefördert, wo er konnte. Er hatte versucht, der noch immer vorhandenen Übermacht des Kombinats die Stirn zu bieten und ihr in Form der Stadtverwaltung ein Gegengewicht entgegenzusetzen. Drei Prozesse führte die Stadt gegen das Kombinat während seiner Amtszeit; und dreimal endete das Verfahren mit einem Vergleich. Mit ihm als Person aber konnte das Kombinat sich nicht vergleichen; die Direktoren des MMK wandten sich mit einer Klage an den Oblast Tscheljabinskund hatten Erfolg. Wadim Kljuwgant wurde abberufen, sein Nachfolger Anikuschin, der zwanzig Jahre lang der Bauabteilung des MMK- Magnitostri als Chefingenieur gedient hat, wurde an seiner Stelle zum Bürgermeister berufen. Der Kampf um ein Gleichgewicht zwischen Stadt und Kombinat ist noch längst nicht gewonnen.Bürgermeister in Magnitogorsk 1991 - 1994.ZeitschriftenaufsatzI96020627KommunalpolitikKommunalverwaltungWirtschaftspolitikWirtschaftsentwicklungEisen-Stahl-IndustrieWohnungspolitikStadtentwicklungStadtverwaltung