Edler, DennisDickmann, Frank2019-09-112020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252019978-3-658-25745-3https://orlis.difu.de/handle/difu/257007Der Begriff Landschaft ist im amtlichen Geoinformationswesen der Bundesrepublik Deutschland (BRD) durch Standards definiert, die aus den praktischen Erfordernissen der Landesvermessung abgeleitet werden. Um den gesetzlichen Auftrag der Landesvermessung umzusetzen, enthält das Digitale Landschaftsmodell (Basis-DLM) eine Auswahl kategorisierter Objekte der Topographie, die als topographische Merkmale behördlich verwaltet und fortgeführt werden. Weitere einschlägige Ausprägungen von Landschaften werden durch Digitale Höhen- bzw. Geländemodelle wiedergegeben. Zudem dienen 3D-Stadtmodelle mit unterschiedlichen Detailgraden zur Darstellung urbaner Landschaften. Dieser Beitrag stellt diese amtlich geführten Beispiele zur Repräsentation von Landschaften vor.Landschaft im amtlichen Geoinformationswesen.Aufsatz aus SammelwerkDS2165LandschaftLandschaftsmodellGeografisches InformationssystemGeoinformationGeländemodellTopografieLandvermessung