Ackermann, Christian1996-10-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/103204Vor dem Hintergrund der Überlegungen zu Verordnungsentwürfen, die das Recycling von Kunststoffrückständen aus Produkten der Automobil- und Elektroindustrie reglementieren sollen, betrachtet die Studie das Kunststoffrecycling ausbetriebswirtschaftlicher Sicht. Die Beschreibung der aufbau- und ablauforganisatorischen Ausgestaltungsmöglichkeiten der Verwertungskette vom Erfassen der Altprodukte (Thermoplaste) bis zur Fertigstellung des Recyclats wird ergänzt durch die Darlegung der Einsatzmöglichkeiten einer ökologischen Bilanzierung als Meß- und Rechensystem zur Beurteilung der Umweltverträglichkeit des Recyclings sowie durch eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung. Den theoretischen Untersuchungen sind die Ergebnisse einer empirischen Befragung eingefügt, an der sich 81 Unternehmen der deutschen Automobil- und Elektroindustrie beteiligten. jst/difuRecycling von Kunststoffen. Eine ökonomische und ökologische Betrachtung des Recyclings von Kunstoffabfällen aus langlebigen Gebrauchsgütern der Branchen Automobil- und Elektroindustrie.MonographieS96200023BefragungUnternehmenKraftfahrzeugindustrieElektroindustrieKunststoffThermoplastRecyclingProduktionUmweltverträglichkeitWirtschaftlichkeitIndustrieUmweltschutzEntsorgungKunststoffabfallÖkobilanz