ERTEILT2009-02-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252006https://orlis.difu.de/handle/difu/165960Im Rahmen der anstehenden Fortschreibung ihres Flächennutzungsplanes hat die Stadt Fulda als erste Einzelkommune in Hessen noch vor Änderung des BauGB in 2004 beschlossen, eine Umweltprüfung zum Flächennutzungsplan durchzuführen. Im Sinne einer Handreichung für Planungsverwaltungen und betreuende Fachbüros wird von den methodischen und inhaltlichen Anforderungen an eine Umweltprüfung auf Flächennutzungsplanebene berichtet. In den Kapiteln 2 und 3 werden methodische Erläuterungen und ein Gliederungsvorschlag für einen Umweltbericht zum Flächennutzungsplan vorgestellt. In Kapitel 5 werden Probleme, Lösungsvorschläge und offene Fragen u.a. anhand von Praxisbeispielen aufgegriffen und erläutert. Das Kapitel ist glossarartig aufgebaut - die Themenbereiche und Fragen sind alphabetisch geordnet. Die Ausführungen sollen zur Diskussion anregen - es handelt sich um Vorschläge und nicht um Verfahrensanleitungen.ALLUmweltprüfung in der Flächennutzungsplanung. Erfahrungsbericht, Lösungsvorschläge und offene Fragen am Beispiel des Flächennutzungsplans der Stadt Fulda - eine Handreichung.Graue LiteraturJX93ATKDDM09010101[GESPERRT - siehe ID MSDIH83O] - Hessen, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, WiesbadenBauleitplanungFlächennutzungsplanUmweltverträglichkeitUmweltberichtUmweltschutzMethodeLeitfadenUmweltprüfungStrategische UmweltprüfungUmweltzielPlanungsverwaltungArbeitshilfePraxisbeispiel