2005-11-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520050930-5165https://orlis.difu.de/handle/difu/135544In der Veranstaltung, die der Band dokumentiert, werden Landschaft und Heimat aus verschiedenen Blickwinkeln und Wissenschaftstraditionen betrachtet: Heimat und Landschaft als Konstrukt des Kopfes, als Ergebnis zeitgenössischen Denkens, als normativer Rahmen, als konkretes Schutzobjekt der Landes- und Denkmalpflege, als Lebensraum im weitesten Sinne, als Gegenstand politischer Entscheidungen und als Forschungsgegenstand der Natur- und der Humanwissenschaften. Darin geht es darum, die Diskussion um den Zusammenhang von Heimat und Landschaft interdisziplinär voranzubringen, Erkenntnisse für den Zugang zu gewinnen, über Handlungsoptionen für den Umgang mit Heimatlandschaft nachzudenken sowie Forschungsfragen zu formulieren. Die Zusammenhänge zwischen Naturschutz, Kulturlandschaft, Denkmalpflege, Heimat und Heimatpflege werden beleuchtet und die Beziehungen der hierbei handelnden Akteure betrachtet. Folgende Themen wurden bei der Tagung referiert: Ästhetik des Schachbretts: Zur Rationalisierung der Naturgestaltim Zuge der Aufklärung, Heimatargumente als Naturschutzbegründungen in Geschichte und Gegenwart, Stein und Wasser im Bild der Heimat, Verdrahtung und Verspargelung der Heimat, Die "heimatliche Landschaft" als zeitliches Konstrukt, Politische Kulturlandschaften, Wiederaneignung entfremdeter Heimat: Die Kolonialisierung ehemaliger Truppenübungsplätze, Wildnis frisst Heimat. Erkenntnisse aus dem Val Grande-Nationalpark in Piemont, Inszenierung von Kulturlandschaft, Kulturlandschaft - Aufgabe und Herausforderung, Der schwäbische Heimatbund: Arbeit für die Kulturlandschaft, Heimatpflege braucht Landschaftspflege, Denkmallandschaften, Eckpunkte einer europäischen Kulturlandschaftsforschung. goj/difuLandschaft und Heimat. Ergebnisse der Tagung "Landschaft und Heimat" vom 18. bis 19. November 2004 in Freiburg im Breisgau.Graue LiteraturDF9850NaturLandschaftKulturlandschaftLandschaftspflegeDenkmalpflegeLandschaftsbildNaturschutzHeimat