Schneider, Jens-PeterTheobald, Christian2013-10-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013978-3-406-63412-3https://orlis.difu.de/handle/difu/233442Nach einleitenden Darstellungen der technisch-wirtschaftlichen, nationalen und europäischen Grundlagen des Energierechts analysiert eine Vielzahl weiterer Beiträge im Detail die Regulierung von Marktstrukturen und Marktakteuren; die Planung und Zulassung von Energieinfrastruktur und Energieanlagen; Fragen der gemeindlichen Konzessionierung von Energieversorgungsunternehmen; die Regeln für Energie- und Emissionshandel sowie Netzbetrieb und Netznutzung; die Energieregulierungsbehörden und -verfahren; die Förderung von Erneuerbaren Energien, Kraft-Wärme-Kopplung und Energieeinsparung sowie Emissionshandel.Recht der Energiewirtschaft. Praxishandbuch. 4. neu bearb. Aufl.MonographieDW27130EnergieEnergierechtEnergiewirtschaftEnergieversorgungsunternehmenTechnische InfrastrukturEnergieleitungVersorgungsnetzNutzungKonzessionBehördeEuroparechtRechtsschutzUmweltschutzRegulierungEmissionshandel