Erben, Dietrich2016-06-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015978-3-941370-57-9https://orlis.difu.de/handle/difu/226615Inhalt: Hannelore Deubzer: Erinnerung an den Kollegen Norbert Huse / S. 11 ff. ; Wolfgang Wolters: Bauen im Kontext - Beobachtungen in Venedig / S. 13 ff.; Veronica Biermann: Norbert Huse und seine italienischen Forschungen / S. 25 ff.; Manfred Schuller: Norbert Huse und die Bauforschung / S. 34 ff.; Dietrich Neumann: Norbert Huse und die Kunst des genauen Hinschauens / S. 45 ff.; Dietrich Erben: Huse lesen. Erfahrungen bei der Lektüre seiner Schriften / S. 57 ff.; Hans-Rudolf Meier: Norbert Huse und die Denkmalpflege / S. 69 ff.; Philip Kurz: Norbert Huse und die Wüstenrot Stiftung / S. 85 ff.; Norbert Huse: Der Umlauftank UT2 in Berlin von Ludwig Leo. Die kulturelle Bedeutung des Denkmals und die sich daraus ergebenden Verpflichtungen / S. 89 ff; Verzeichnis der Schriften von Norbert Huse / S. 102 ff.Die Präsenz des Vergangenen ist Teil der Gegenwart. Zur Würdigung von Norbert Huse.Graue LiteraturDM16052617DenkmalpflegeBaugeschichteKunstgeschichteArchitekturtheorieBauforschungStädtebautheorie